Junge Seelen und alte Seelen

Während meiner Arbeit mit Familienaufstellungen in Hamburg kam es immer wieder vor, dass ich durch die geistige Welt auf den Unterschied zwischen jungen und alten Seelen hingewiesen wurde. So wie ein Mensch ein gewisses Alter besitzt, welches meist mit einer bestimmten Menge an Erfahrung korreliert, hat auch die Seele ein Seelenalter.

Während meiner Sitzungen erläuterte ich dies manchmal meinen Klienten, was ihnen half ihre spezifische Thematik besser zu verstehen. Beispielsweise stellte sich ihnen die Frage: „Warum sehe und erkenne ich dies oder das, jedoch meine Bezugspersonen bzw. mein Umfeld nicht?“

Seelenerfahrung

So wie jeder Mensch in einer einzelnen Inkarnation unterschiedliche Erfahrungen sammelt, sammelt die Seele über viele Inkarnationen hinweg Seelenerfahrung. Diese Seelenerfahrung ist am Anfang einer neuen Inkarnation nicht unbedingt sichtbar, tritt jedoch mit zunehmendem Alter immer mehr in Erscheinung. Dann gibt es vielleicht auf einmal Dinge, die man einfach so aus dem Inneren heraus weiß bzw. fühlt. Vor allem betrifft dies zwischenmenschliche Beziehungen oder die Sicht auf allgemeine gesellschaftliche Aspekte.

Nach meinem Verständnis kann man folgende Aussage treffen: „Je älter eine Seele, desto höher das Bedürfnis an Geistigkeit, Verbindung, Tiefe und Verständnis.“

Lebensplan vs. Seelenerfahrung

Dass jemand in seiner Inkarnation ein besonderes Talent besitzt, beispielsweise eine besondere Sportlichkeit, eine gewisse musikalische Begabung, gute intellektuelle und logische Fähigkeiten in der Geschäftswelt, hängt nicht unbedingt mit einem sehr hohen Seelenalter zusammen. Dies kann auch einfach Teil des Lebensplanes sein, um diese oder jene Erfahrung zu machen.

Ein Schriftsteller kann beispielsweise in den Anfangsjahren tolle Erfolge haben. Dann bleiben diese aus, er verliert an Bedeutung. Gewiss hat diese Seele schon in früheren Inkarnationen einiges an Erfahrungen gesammelt. Doch die anfängliche Begabung im Schriftstellertum war in dem Sinne nur ein Katalysator für weiter Ereignisse im Lebensplan.

Ein Schriftsteller mit höherem Seelenalter zeichnet sich dann dadurch aus, dass der Reifegrad, die Tiefe und die Bedeutung seiner Werke mit der Zeit meist wächst. Sein Spätwerk. Oder andere Thematiken und Bereiche kommen in dessen Feld, so dass die Gesamtpersönlichkeit insgesamt an Tiefe und Einfluss gewinnt.

Eigenarten alter Seelen

Alte Seelen müssen jedoch nicht auffällig in der Gesellschaft tätig sein. Meist sind sie auch versteckt, leben in Harmonie mit ihrer Tätigkeit, in ihrem Sein, gepaart mit einer gewissen Einzigartigkeit und Individualität. In ihren Bereichen sind sie dann für unterschiedliche Menschen eine Stütze, strahlen mit der Zeit Stärke und Gelassenheit aus.

Bis die Qualitäten der alten Seelen in Erscheinung treten, kann das Leben meist durch besondere Umstände und Schwierigkeiten geprägt sein. Jeder weiß, dass tatsächliches Wissen bzw. Bewusstsein nicht nur durch Theorie, sondern auch durch Praxis entsteht.

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann eine ältere Seele ziemlich versteckt sein. Dass derjenige oder diejenige in jungen Jahren besonders negativ auffällig ist, kann zum Aufbau des Bewusstseins im Lebensplan gehören. Ich denke hier an mein eigenes Beispiel, oder an das, einiger Freunde oder Bekannten.

Ich selbst kannte zwar damals das latente Bedürfnis nach Tiefe, Schönheit, Gelassenheit und Naturverbundenheit. Wie ich nun jedoch verstehen durfte, waren all die Dinge, die mich heute mit Scham erfüllen, aus karmischer Sicht wichtig und notwendig. Sowohl im Bezug auf die Vergangenheit, als auch auf die Zukunft.

Herausforderungen für alten Seelen

Meiner Meinung nach ist die heutige Zeit für alte Seelen besonders herausfordernd. Sie haben das große Bedürfnis nach persönlicher Freiheit und individueller Entfaltung. Aus einer intuitiven Wahrnehmung heraus merken sie einen größeren Unterschied zu kollektiven Sichtweise.

Während das Kollektiv oft noch nach hierarchischen Prinzipien funktioniert, stark die „Wissenschaftlichkeit“, allgemeine Normen und Solidarität betont, sehen alten Seele auch ganz neue Möglichkeiten. Dies kann dann zu Konflikten und Trigger-Punkten führen.

Beispielsweise kann es sein, dass man als alte Seele in früheren Inkarnationen schon verinnerlicht hat, dass Konfrontationen und gewaltsame Konflikte zu keiner konstruktiven Lösung führen.

Befindet man sich dann in einem Umfeld, in welchem viele junge Seelen genau dies, durch Eigenerfahrungen, noch lernen müssen, kann das zu eigener Frustration und Schmerz führen.

Eine Lernaufgabe dieser älteren Seele ist dann , auch in Konflikten und Schattenthemen das Göttliche und die Liebe zu sehen. Selbst in das Urvertrauen kommen, dass alles seinen Sinn und seine Berechtigung hat.

Falls sich beispielsweise ein Gesellschaftskonflikt in Form eines Krieges ausweitet, kann es zum gegebenen Zeitpunkt angebracht sein sich aus Selbstschutz zurück zu ziehen und in einem anderen Land zu leben. Hat sich dann, nach einigen Jahren, die Situation wieder beruhigt, ist das alte Umfeld für eine liebevolle Rückkehr sicher dankbar. Mit innerer Kraft und Zuversicht, ohne zu verurteilen und bewerten, kann man dann die jungen Seelen liebevoll bei der Schmerzbewältigung unterstützen.


Im Folgenden kannst Du in den Kommentaren Fragen stellen, Hinweise geben oder von eigenen Erfahrungen berichten. Diese werden nach einer kurzen Prüfung freigeschalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert